Das Symposion bei Herodot
- Title
- Das Symposion bei Herodot / Manuela Wunderl.
- Published by
- Tübingen : Narr Francke Attempto, [2023]
- ©2023
- Author
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status Available - Can be used on site. Please visit New York Public Library - Schwarzman Building to submit a request in person. | FormatBook/Text | AccessUse in library | Call numberJX 24-4593 | Item locationSchwarzman Building - General Research Room 315 |
Details
- Description
- 529 pages; 22 cm
- Summary
- "Das Symposion wirkte als soziales Ereignis im antiken Griechenland auf viele unterschiedliche Lebensbereiche und beeinflusste Politik, Kunst, Philosophie und Religion. Zugleich wurde es von äusseren Einflüssen geformt. Als Raum für starke Emotionen, für Genuss und Inspiration schuf es eine eigene 'Welt', die auf unterschiedliche Weise auf literarische Darstellungen einwirkte und wiederum selbst von diesen funktionalisiert wurde. Herodot berichtet in seinem Geschichtswerk aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. immer wieder von solchen Symposia, die in der wissenschaftlichen Forschung bisher nur vereinzelt Beachtung gefunden haben. Wie sie dargestellt sind, welche Funktion und Wirkung diese Szenen auf den Erzählverlauf der Historien haben, wird in diesem Band untersucht." --
- Series statement
- Classica Monacensia, 0941-4274 ; Band 60, 2023
- Uniform title
- Classica Monacensia ; Bd. 60.
- Subject
- Call number
- JX 24-4593
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 490-514) and indexes.
- Author
- Wunderl, Manuela, author.
- Title
- Das Symposion bei Herodot / Manuela Wunderl.
- Publisher
- Tübingen : Narr Francke Attempto, [2023]
- Copyright date
- ©2023
- Type of content
- text
- Type of medium
- unmediated
- Type of carrier
- volume
- Series
- Classica Monacensia, 0941-4274 ; Band 60, 2023
- Classica Monacensia ; Bd. 60.
- Thesis
- Ph. D., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2022.
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 490-514) and indexes.
- Other standard identifier
- 9783381101115
- ISBN
- 9783381101115 paperback
- 3381101110
- 9783381101122 (PDF)
- 9783381101139 (ePub)
- Research call number
- JX 24-4593