Polarisierung und Neubeginn : ZERO-Kunst in einem Grundschulbau als Zeichen der Zeitenwende der Nachkriegszeit / Ina Scheffler.
- Title
- Polarisierung und Neubeginn : ZERO-Kunst in einem Grundschulbau als Zeichen der Zeitenwende der Nachkriegszeit / Ina Scheffler.
- Published by
- Bielefeld : Athena, [2020]
- ©2020
- Author
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status | FormatText | AccessUse in library | Call numberLB3219.G3 P65 2020g | Item locationOff-site |
Details
- Description
- 329 pages : illustrations (chiefly color); 23 cm.
- Summary
- "Im ersten Teil werden die Entwicklungen im Schulbau vor 1945 nachvollzogen. Funktionen, Modelle, Entwicklungslinien und die unterschiedlichen Einflüsse von Nationalsozialismus und Reformpädagogik werden dabei sichtbar. Schwerpunkt des zweiten Teils ist die Rolandschule als Gesamtkunstwerk. Themen sind hier die Verknüpfung von Kunst und Architektur, die Baugeschichte und das Entstehen des ersten ZERO-Raums. Die Kunst der Rolandschule und ihre kunstdidaktischen Implikationen werden in Teil Drei näher beleuchtet, zusammen mit der besonderen Rolle der abstrakten Kunst als Spiegel gesellschaftspolitisch-ideologischer Polarisierung in der Nachkriegszeit."--Publisher's website, viewed February 23, 2021.
- Series statement
- Artificium, 2193-2816 ; Band 69
- Uniform title
- Artificium ; Bd. 69.
- Subject
- Call number
- LB3219.G3
- Owning institution
- Columbia University Libraries
- Note
- Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Kunstakademie Düsseldorf, 2020.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 311-323).